Ich beobachte diesen Kleinen so gerne in ihrer Umgebung. Fand ich sie früher einfach nur eckelig hat mir die Makrofotografie gezeigt wie schön diese kleine Welt sein kann.
Schnabelfliegen: Deutsche Skoprpionsfliege (Panorpa Germanica) (w)
Raubfliegen: Burschen-Raubfliege (Tolmerus cingulatus) (m)
Fliegen: Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria) mit Beute
Fliegen: Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria)
Schnabelfliegen: Deutsche Skoprpionsfliege (Panorpa Germanica) (m)
Fliegen: Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria)
Raubfliegen: Große Habichtsfliege (Dioctria oelandica)
Fliegen: Schmeißfliege (Calliphora sp.)
Fliegen: Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria)
Raubfliegen: Alabasterfliege (Pamponerus germanicus)
Tanzfliegen: Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata) mit Beute
Fliegen: Igelfliege (Tachina fera)
Fliegen: Unbekannt, Brachycera sp.
Raubfliegen: Habichtsfliege (Dioctria sp.)
Raubliegen: Schwarze Habichtsfliege (Dioctria atricapilla) mit Beute
Tanzfliegen: Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata)
Raubfliegen: Große Habichtsfliege (Dioctria oelandica)
Fliegen: Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria)
Tanzfliegen: Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata) mit Beute
Tanzfliegen: Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata)
Tanzfliegen: Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata)
Raubfliegen: Große Habichtsfliege (Dioctria oelandica)
Eintagsfliege: Ephemeroptera sp.
Eintagsfliegen bilden eine eigene Unterklasse der Fluginsekten und gehören somit nicht zu den anderen hier gezeigten Neuflüglern. Passte aber optisch am besten. 😉